
Einen terminus ante quem (lat. „Zeitpunkt vor dem“) – abgekürzt taq – benutzt die Geschichtswissenschaft, um eine Quelle zu datieren. In vergleichbarer Weise wird der Begriff auch bei unterschiedlichen Datierungsmethoden in der Archäologie verwendet. Der terminus ante quem benennt den Zeitpunkt, vor dem das gesuchte Ereignis passiert sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terminus_ante_quem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.